Folgend meine offenen Projekte:
1. Das Gruppendenken zu Covid-19 beenden
Dialogübersicht mit dem Bundesverfassungsgericht bzgl. Covid-19: 20.6.2020: Covid19BeschwerdeEilantragBundesverfassungsgericht.pdf 24.6.2020: Antwort vom Bundesverfassungsgericht (Kurzfassung:) es bestehen Bedenken. Daher wird davon abgesehen, eine richterliche Entscheidung herbeizuführen. |
26.8.2020: neue Verfassungsbeschwerde mit Erweiterung.pdf Quellen/Anlagenverzeichnis: Quellenverzeichnis.pdf 3.9.2020: Antwort vom Bundesverfassungsgericht vom 3.9.2020 (Kurzfassung): wieder mal bestehen bedenken. Man könne nicht erkennen, inwiefern ich selbst, gegenwärtig und unmittelbar betroffen sein könnte. Daher wird auch diesmal davon abgesehen, eine richterliche Entscheidung herbeizuführen. 27.9.2020: wie kann denn eigentlich nicht ersichtlich sein, dass ich selbst, gegenwärtig und unmittelbar betroffen bin? Hier daher meine Antwort an das Bundesverfassungsgericht: VBStellungnahme.pdf 6.10.2020: Antwort vom Bundesverfassungsgericht: meine Verfassungsbeschwerde vom 26.8.2020 wurde in das Verfahrensregister eingetragen und der zuständigen Richterkammer zur Entscheidung vorgelegt. 21.10.2020: meine Verfassungsbeschwerde landete u. a. beim Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Harbarth. Es wurde beschlossen, diese nicht anzunehmen. Die Entscheidung erfolgt ohne Begründung und ist nicht anfechtbar. (im Detail, siehe Instagram) |
2. Antrag bzgl. Mobbing-Gesetz an den Deutschen Bundestag:
MobbingGesetzesantrag.pdf (aktueller Stand vom 16.6.2020: Petition wurde den als Berichterstatter eingesetzten Abgeordneten des Deutschen Bundestags weitergeleitet.)